Unsere Aktivitäten
- | Aktivitäten
Das Referat des Klubobmanns und die anschließende ausführliche Diskussion zeigten die ganze Bandbreite der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen: wirtschaftliche und sicherheitspolitische Konsequenzen aus
- | Aktivitäten
Ministerin Tanner verzichtete darauf einen Impulsvortrag zu halten, um direkt den persönlichen Austausch mit den Teilnehmern zu nutzen. Thematisiert wurde hier die Versorgungssicherheit als
- | Aktivitäten
Bei dem Meinungsaustausch mit Ministerin Köstinger wurde ein besonderer Fokus auf die derzeitige Energiekrise auf Grund des Ukraine Krieges gelegt. Ministerin Köstinger betonte die
- | Aktivitäten
Die Aussprache stand verständlicherweise voll im Zeichen des Kriegs in der Ukraine. Wobei Übereinstimmung herrschte, dass der 24. Februar eine Zäsur in der europäischen
- | Aktivitäten
Beim Thema Sicherheit als Standortfaktor nahm in Hinblick auf den Ukrainekrieg natürlich die sicherheitspolitische Zeitenwende in Europa breiten Raum ein. Minister Karner informiert insbesondere
- | Aktivitäten
Im Mittelpunkt der Diskussion stand bei der Europaministerin die neue sicherheitspolitische Herausforderung für Europa. Bei aller humanitären, wirtschaftlichen und politischen Dramatik wurde aber auch
- | Aktivitäten
Zu Beginn der Aussprache standen die Energiesituation und die hohen Preissteigerungen im Mittelpunkt. Auch wenn Österreich mit Verträgen gut abgesichert ist, muss die starke
- | Aktivitäten
Breiten Raum nahm in der Aussprache der Fachkräftemangel und die bevorstehende Reform der Arbeitslosenversicherung ein. Minister Kocher wies auch auf die demografische Entwicklung hin,
- | Aktivitäten
Die Anwesenden dankten zunächst Minister Blümel für die finanziellen Hilfen während der Pandemie sowie für die nachher eingeschlagene Wachstumsstrategie mit der Einführung der Investitionsprämie,