Unsere Aktivitäten
- | Aktivitäten
Frau Ministerin Zadic gab einen Überblick über die kommenden legistischen Vorhaben ihres Ressorts, wobei im Zentrum der Diskussion die Reform des Gesellschaftsrechtes stand. Weitere
- | Aktivitäten
Das Thema lautete: Sicherheit als Standortfaktor. In einem spannenden Referat gab Minister Nehammer einen ausführlichen Überblick über den Kampf gegen Terror und Extremismus, die
- | Aktivitäten
Staatssekretär Brunner gab einen umfassenden Überblick über die aktuellen Themen seines Ressorts, vor allem das Klimaschutzgesetz, das Energieeffizienzgesetz, das Erneuerbare-Ausbau-Gesetz, die Wärmestrategie und das
- | Aktivitäten
Zu Beginn der Aussprache gab Ministerin Edtstadler einen Überblick über die Entwicklung der Impfstrategien in der EU und Österreichs Beitrag dazu, vor allem für
- | Aktivitäten
In der Aussprache mit Minister Kocher standen die Arbeitsmarktprobleme in Folge der Pandemie und Lösungsansätze im Vordergrund. Es stand außer Streit, dass impfen der
- | Aktivitäten
Zu Beginn der Aussprache standen Strategien zur Senkung der Corona-Infektionszahlen (Intensivierung von Tests auch in Betrieben, sowie Impfpläne) im Vordergrund. Breiten Raum nahmen dann
- | Aktivitäten
Die Aussprache mit Minister Schallenberg stand vor allem unter dem Aspekt, welchen Beitrag das Außenministerium für einen konkurrenzfähigen Wirtschaftsstandort leisten kann. Da Österreich sowohl
- | Aktivitäten
Im Gespräch mit Frau BM Gewessler wurden vor allem die gemeinsamen Positionen von Klimaschutz und Wirtschaft betont. Es herrschte Übereinstimmung, dass Klimaschutz für eine
- | Aktivitäten
Auch beim Gespräch mit dem Bundeskanzler standen verständlicherweise die Maßnahmen gegen Corona und zwar sowohl gesundheitspolitische, als auch wirtschaftspolitische, im Vordergrund. Denn die Reisewarnungen