Unsere Aktivitäten
- | Aktivitäten
Nach einem Einleitungsstatement vom Präsidenten Mahrer, in dem er wichtige wirtschaftspolitische und gesellschaftspolitische Grundsatzfragen ansprach, gab es eine lebhafte Diskussion, wobei Präsident Mahrer vor
- | Aktivitäten
Einen Schwerpunkt der Aussprache bildeten Maßnahmen zur Bekämpfung des Fachkräfte- und Arbeitskräftemangels, der immer mehr zu einer Wachstumsbremse wird. Hier bestand Übereinstimmung, dass das
- | Aktivitäten
In einem intensiven Meinungsaustausch wurden praktisch alle aktuellen wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen diskutiert. Breiten Raum nahmen dabei die Bereiche Arbeitszeit und Arbeitsmarkt ein, wobei
- | Aktivitäten
Breiten Raum nahm die Diskussion und Meinungsbildung zum Mercosur-Abkommen ein, wobei die unterschiedlichen Positionen klar kommuniziert wurden. Auch Minister Totschnig sieht grundsätzlich die Vorteile
- | Aktivitäten
Frau Minister Zadic berichtete ausführlich über das neue Modell einer flexiblen Kapitalgesellschaft, die eine Zwischenform zwischen Aktiengesellschaft und GesmbH sein soll, allerdings näher bei
- | Aktivitäten
Breiten Raum nahm der Meinungsaustausch zu einem der derzeitigen Hauptprobleme der Wirtschaft ein, nämlich der Arbeitskräfte- und Facharbeitermangel. Dies ist keine rein österreichische Erscheinung,
- | Aktivitäten
Die Kompetenzen des Ressorts Bildung, Wissenschaft und Forschung sind von zentraler Bedeutung für den Wirtschaftsstandort, daher bedanken sich die Teilnehmer beim Minister für die
- | Aktivitäten
Breiten Raum nahm die gesellschaftspolitische Herausforderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Dies umso mehr, als bei dem derzeitigen starken Arbeits- und Fachkräftemangel
- | Aktivitäten
In einer sehr offenen Aussprache wurden alle relevanten wirtschaftspolitischen Fragenkomplexe angesprochen, wobei vor allem das Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft betont wurde, ebenso die