StS Schellhorn berichtet über die ganze Bandbreite von Herausforderungen zum Bürokratieabbau und betont seine Bereitschaft hier massiv gegenzusteuern. Es herrscht Übereinstimmung, dass neben Arbeitskosten und Energie, Bürokratieabbau ein wesentlicher Faktor zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes ist. Von den Teilnehmern kommen aus den einzelnen Branchen zahlreiche Vorschläge zum Abbau bürokratischer Hemmnisse.
Nachdem aufgrund der budgetären Situation praktisch keine Spielräume für finanzielle Offensivmaßnahmen bestehen, ist der Bereich der Deregulierung und des Bürokratieabbaus eine große Chance, um in der Wirtschaft die Stimmung zu verbessern und Anreize zum Investieren zu schaffen. In diesem Sinne wird eine enge Zusammenarbeit zwischen der Initiative Standort und dem Staatssekretär vereinbart.
