Aussprache mit Wirtschaftsminister Hattmannstorfer am 24.3.2025

Im Mittelpunkt der Aussprache standen die beiden Herausforderungen „Stärkung des Wirtschaftsstandortes“ und „Stabilisierung des Staatshaushaltes“, wobei notwendige standortpolitische Maßnahmen, wie z.B. Senkung der Lohnnebenkosten in Hinblick auf die begrenzten finanziellen Spielräume nicht sofort umgesetzt werden können. Daher stehen jetzt jene Maßnahmen im Vordergrund, die kein Geld kosten. Da gibt es für Deregulierung und Bürokratieabbau ein reiches Betätigungsfeld.

Erste Maßnahmen wurden bereits mit einem Mittelstandspaket umgesetzt. Minister Hattmannsdorfer betonte in diesem Zusammenhang eine enge Zusammenarbeit mit dem für Entbürokratisierung zuständigen Staatssekretär Schellhorn. Von unserer Initiative Standort kam die Zusage, dass wir Vorschläge unserer Mitglieder seinem Kabinett zur Verfügung stellen werden.

Abschließend wurden die ersten wichtigen Schritte von Minister Hattmannsdorfer sehr anerkannt, ebenso seine Bereitschaft möglichst rasch eine Industriestrategie zu erarbeiten und umzusetzen. Eine enge Zusammenarbeit wünscht sich sowohl der Minister als auch unsere Initiative Standort.

gruppenfoto bm hattmannsdorfer