Nach dem Einleitungsstatement von Präsident Mahrer wurde ausführlich über die Perspektiven für die Nationalratswahl am 29. September 2024 diskutiert. Dann standen mögliche Konstellationen für die Regierungsbildung zur Debatte.
Die Teilnehmer waren mit Präsident Mahrer einer Meinung, dass entscheidende Punkte die Haltung zum Eigentum und die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Österreich sind. Einschränkungen oder weitere Besteuerung von Eigentum, seien eine rote Linie, die nicht überschritten werden dürfe. Vielmehr sei eine Förderung des Eigentums dringend notwendig. Standortpolitisch seien die notwendigen Strukturreformen bei Pensionen, Gesundheitssystem, Arbeitsmarkt und Kapitalmarkt die größte Herausforderung, denn die Konkurrenzfähigkeit des Wirtschaftsstandortes, die in den letzten Jahren gesunken sei, müsse dringend verbessert werden. Denn es gehe dabei um Arbeitsplätze, Einkommen und soziale Sicherheit, letztlich um die Erhaltung des Wohlstandes in Österreich.