Aussprache mit Landeshauptmann Haslauer am 12.12.2023

Der Landeshauptmann berichtet ausführlich über die Standortpolitik Salzburgs, wobei die ausgewogene Wirtschaftsstruktur mit Schwerpunkten Tourismus, Industrie und Kultur ein großer Vorteil ist. Es dominieren Klein- und Mittelbetriebe, aber auch internationale Großkonzerne, wie Red Bull oder Porsche prägen das Bild Salzburgs. Zukunftsinvestitionen gehen vor allem in die Infrastruktur, wie Bahnausbau, Datennetze für die Regionen, Energie und Bildung. Eine besondere Herausforderung besteht darin, dass zwei Drittel der Landesfläche Naturschutzgebiet sind.

Übereinstimmung bestand über die Bedeutung von Bürokratieabbau und Verfahrensbeschleunigung für einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort. Beeindruckt waren die Teilnehmer auch von Investitionen in die Jugend, wie Talentechecks für 14-Jährige und Karrierechancen für Maturanten.

Problemkind ist der Wohnungssektor, wohnen ist zu teuer, aber da steht Salzburg nicht alleine da.

Aussprache mit Landeshauptmann Haslauer